Unsere Services
Daten suchen
Suchen und finden Sie Daten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung.
Daten archivieren & teilen
Sichern und teilen Sie Ihre Daten und Instrumente über ein Forschungsdatenzentrum.
Daten nutzen
Nutzen Sie bereits bestehende Daten und Instrumente für Ihre Forschung.

Daten im Fokus
Die Volkshochschul-Statistik bietet eine nahezu vollständige Datengrundlage zur organisierten Weiterbildung in Deutschland. Sie wird seit 1962 jährlich vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) erfasst. Erfasst werden Daten zu Angeboten, Finanzierung und institutionellen Merkmalen von über 900 Einrichtungen. Die Zeitreihendaten ermöglichen fundierte Analysen Analysen von Entwicklungen bei Angebotsverläufen, Teilnahmequoten und Strukturveränderungen.

Forschen mit Datenbestände aus sechs ethnografischen Studien
Soziolinguistin und Ethnografin Prof. Dr. Ingrid Piller im Interview
18. Februar 2025
Prof. Dr. Ingrid Piller berichtet in diesem Interview von dem Projekt „Life in a New Language“, in dem es um die Erfahrung des Sprachenlernens von Migrant*innen geht. Dazu hat sie Daten aus sechs eigenständigen ethnographischen Studien kombiniert. Wie sie gemeinsam mit ihren Kolleg*innen die Datensätze zusammengeführt hat, erfahren Sie hier.
Ingrid Piller hat die angewandten Sprachwissenschaften mit ihrer Forschung zu sprachlicher Diversität und interkultureller Kommunikation nachhaltig geprägt. Seit Januar 2025 hat sie eine Humboldt-Professur an der Universität Hamburg zur Erforschung der sprachlichen Vielfalt und sozialen Teilhabe inne.
Bildquellen: @VerbundFDB (Heroteaser, erstellt mit Canva Grafik “Daten im Fokus” und Grafik Interview)